Pokale, Trophäen, Medaillen für die
Sieger beim 3. Hospiz Charity Run
Online-Anmeldung läuft – Teilnahme ist ab dem 12. Lebensjahr möglich
„Kommen Sie zahlreich und unterstützen Sie damit weiterhin unser Hospizvorhaben“. Mit diesem Appell wendet sich Dr. Martin Schencking, Vorsitzender des Fördervereins Stationäres Hospiz Rhein-Lahn e.V., an Läuferinnen und Läufer gleichermaßen wie an Besucherinnen und Besucher. Sie sind eingeladen zur Teilnahme am 3. Nassauer Hospiz Charity Run am Samstag, 18. September im Freiherr-vom-Stein-Park in Nassau.
Der Erlös des Wohltätigkeitslaufes ist für den Aufbau eines Hospizes für den Rhein-Lahn-Kreis bestimmt. „Bewundernswert ist, mit welcher Energie der Förderverein dieses Projekt vorantreibt. Dabei erfährt er eine große Resonanz und eine breite Unterstützung seitens der Bevölkerung“, stellt der Schirmherr der Veranstaltung in seinem Grußwort fest. Die Schirmherrschaft hat zum dritten Mal Roger Lewentz (MdL), Minister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, übernommen.
Zur offiziellen Eröffnung um 13 Uhr hat der Minister wiederum sein Kommen zugesagt. Erwartet werden auch der Landrat und die Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems- Nassau und der Stadt Nassau. Für das Catering engagiert sich in diesem Jahr Cengiz Kiziltoprak, der Pächter des Stein-Park Cafés. Für diese Unterstützung sei man sehr dankbar, sagte Dr. Schencking beim 3. Treffen der ehrenamtlichen Helfer. Somit sei für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, gegrillten Würstchen und Kaltgetränken bestens gesorgt.
Die Wettbewerbe starten um 14 Uhr mit dem 10-Kilometer-Lauf. Um 15. 30 Uhr fällt der Startschuss für den Jedermannlauf über 5 Kilometer. Gleichzeitig gehen die Nordig Walkerinnen und Walker auf die Strecke. Für die Erstplatzieren des 10 km-Laufs, sowohl bei den Damen als auch den Herren, hat Innenminister Roger Lewentz Siegerpokale gestiftet. Zusätzlich werden die jeweils drei Zeit schnellsten Läufer/innen über die 5 km und 10 km-Strecke mit einer Medaille ausgezeichnet. Mit den Startunterlagen erhalten alle Läufer/innen ein Funktionsshirt.
Das Online-Anmelde-Portal ist seit dem 01. August geöffnet. Anmeldungen via Internet sind noch bis einschließlich 15. September, 23,59 Uhr, unter www.spendenlauf.fv-hospiz-rhein-lahn.de möglich. Teilnehmen können Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr. Für Läuferinnen und Läufer bis 15 Jahre ist die Teilnahme kostenlos. Für alle anderen Starter/innen wird eine Startgebühr von 17 Euro erhoben.
Für die Veranstaltung gilt die 3-G-Regel: geimpft, genesen, getestet. Die Veranstaltung wird entsprechend der zum Zeitpunkt aktuellen Coronaregeln durchgeführt.
Beim 3. Helfertreffen für den Wohltätigkeitslauf zugunsten des Hospizes Rhein-Lahn dankte Dr. Martin Schencking (2.v.l.) Cengiz Kiziltoprak (l.) für seine Unterstützung beim Catering der Veranstaltung. Sie findet am 18. September im Nassauer Freiherr-vom-Stein-Park statt.