Pokale und Medaillen für die Besten

Pokale und Medaillen für die Besten

Wohltätigkeitslauf am 17. September erstmals auch mit Wettbewerben für Bambinis, Kinder und Jugendliche

Für den 4. Nassauer Hospiz-Charity-Run am 17. September im Nassauer Freiherr-vom-Stein-Park rechnet der Veranstalter mit einem noch größeren Teilnehmerfeld als in den vergangenen Jahren, denn erstmals finden auch Wettbewerbe für die Kleinsten (Bambinis), Kinder und Jugendliche statt. Alle Teilnehmer an dem Bambinilauf erhalten im Ziel eine Medaille. Die drei Erstplatzierte einer jeden Altersklasse der Kinder- und Jugendläufe erhalten eine Urkunde und eine Medaille.

Die Zahlung der Startgelder für jedes startende Kind übernimmt dankenswerterweise die Leifheit-Stiftung. Daher sind alle Kindergärten und Schulen, natürlich auch die Eltern der Kinder, die nicht über eine Einrichtung starten können, aufgerufen, mit möglichst vielen Kindern an dem Laufevent für die gute Sache teilzunehmen.

Die Anmeldung der Teilnehmer an dem Bambini-Lauf erfolgt per E-Mail über den Veranstalter oder am Veranstaltungstag direkt vor Ort, die der Kinder und Jugendlichen über die Internetseite des Spendenlaufes www.spendenlauf.fv-hospiz-rhein-lahn.de  (Anmeldebutton). Weitere Informationen zur Anmeldung kann man der Homepage entnehmen.

Das Anmeldeportal ist bereits seit dem 01.07.2022 für alle Wettbewerbe geöffnet. Dort können sich die Teilnehmer/innen bis zum Anmeldeschluss am 13. September für den 10-Kilometer-Hauptlauf (Start um 14.00 Uhr) und den 5-Kilometer-Jedermannslauf (Start um 15.30 Uhr) anmelden. Das Gleiche gilt für die Walkerinnen und Walker, die ebenfalls ab 15.30 Uhr gemeinsam mit dem Jedermannslauf über die Distanz von 5 Kilometern starten. Die Teilnahmegebühr beträgt für alle Wettbewerbe jeweils 17 Euro.

Ehrungen gibt es für die drei Erstplatzierten Damen und Herren des 5- und des 10-Kilomter-Laufes in Form von Urkunden, Medaillen sowie für die Zeitschnellsten unter anderem vom rheinland-pfälzische Minister des Inneren und für Sport Roger Lewentz (MdL) gestiftete Pokale.

Geehrt werden ebenfalls die besten Walkerinnen und Walker, die älteste Teilnehmerin, der älteste Teilnehmer sowie die größte angemeldete Gruppe.

Die Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr mit dem 250-Meter Lauf der Bambinis (Jahrgang 2016 und jünger). Um 12.30 Uhr gehen die sieben- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen an den Start und um 12.45 Uhr die 13- bis 16-Jährigen. Die offizielle Eröffnung des Spendenlaufs mit dem Schirmherrn erfolgt dann um 14.00 Uhr.

Für das leibliche Wohl der Besucher und Sportler/innen sorgt das Restaurant im Stein-Park mit Kaffee, Kuchen, Würstchen und Kaltgetränken.

Der Erlös des vom Förderverein Stationäres Hospiz Rhein-Lahn veranstalteten Wohltätigkeitslaufs ist abermals für die Errichtung des Stationären Hospizes bestimmt.

 

 

 

 

Mitorganisator Marco Noetzel (l.) und Dr. Martin Schencking (r.), Vorsitzender des Fördervereins Stationäres Hospiz Rhein-Lahn, zeigen Medaillen und Pokale, die auf die Sieger beim 4. Nassauer Charity-Run warten.