Noch sind Anmeldungen möglich
Wohltätigkeitslauf am 17. September erstmals auch mit Bambini, Kindern und Jugendlichen
Der Countdown läuft. Zu einer letzten Besprechung traf sich das Helferteam am Austragungsort, dem Freiherr-vom-Stein-Park in Nassau. Dort wird am Samstag, 17. September, ab 12 Uhr der 4. Nassauer Hospiz-Charity-Run stattfinden, erstmals auch für Kindergarten- und Schulkinder und Jugendliche.
Während die großen Läuferinnen und Läufer um 14 Uhr über die 10-Kilometer-Strecke und um 15.30 Uhr über die 5-Kilometer-Distanz gemeinsam mit den Walker/innen starten, beginnt der Lauf der Kleinsten (Jahrgang 2016 und jünger) bereits um 12 Uhr über eine Distanz von 250 Meter. Um 12.30 Uhr wird der Start für die 7- bis 12-Jährigen über die 1000 Meter und um 12.45 Uhr über die 2000 Meter für die 13-bis 16-Jährigen erfolgen.
Die Startgebühr von 17 Euro, die dem geplanten Hospiz zugutekommt, wird nur für die Teilnehmer an den Hauptläufen über 5 und 10 km erhoben. Für die Teilnehmer an den Bambini-, Kinder- und Jugendläufen, übernimmt die Leifheit-Stiftung die Startgebühren. Alle Läuferinnen und Läufer über die 5 und 10 Kilometer erhalten ein neu gestaltetes Funktionsshirt. Die Bambinis erhalten im Ziel eine Medaille. Auf die besten Teilnehmer/innen warten u.a. vom Schirmherren, Innen- und Sportminister Roger Lewentz (MdL), gestiftete Pokale.
Für den Bambini-Lauf können sich Kindergärten und Schulen, natürlich auch die Eltern von Kindern, die nicht für eine Einrichtung starten, über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Alle anderen Läuferinnen und Läufer können sich noch bis zum
13. September über das Anmeldeportal der Laufveranstaltung www.spendenlauf.fv-hospiz-rhein-lahn.de anmelden.
Ab dem 14.09.2022, wird ebenfalls über die vorgenannte Homepage, ein Online-Nachmelde Verfahren geschaltet, über das ein QR-Code generiert wird, der bei der Anmeldung am Veranstaltungstag vorgelegt werden muss. Für ganz Kurzentschlossene besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich vor Ort, bis eine Stunde vor den jeweiligen Starts, über das Online-Nachmelde Verfahren für die einzelnen Wettbewerbe zu registrieren
Die Besucher dürfen spannende Wettbewerbe und ein geselliges Ambiente erwarten, denn auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Würstchen und Kaltgetränken gesorgt.
Zu einer letzten Besprechung vor dem großen Event traf sich das ehrenamtliche Helferteam des Fördervereins Stationäres Hospiz Rhein-Lahn im Freiherr-vom-Stein-Park. Hier wird am 17 September für kleine und große Läufer/innen der 4. Nassauer Hospiz-Charity-Run stattfinden