Sponsoren übernehmen alle
Startgelder für den Nachwuchs
Die gute Nachricht, die Dr. Martin Schencking, erster Vorsitzender des Fördervereins Stationäres Hospiz Rhein-Lahn e.V., bekannt gab, lässt auf eine große Beteiligung insbesondere junger Läuferinnen und Läufer beim 2. Nassauer Hospiz-Charity-Run hoffen. Zwei große Sponsoren wollen für alle Bambini, Kinder und Jugendliche die Startgelder übernehmen.
„Wir sind begeistert über diese großartige Unterstützung“, sagte Dr. Schencking. Die großzügigen Unterstützer sind die Volksbank Rhein-Lahn eG und die G. und I. Leifheit-Stiftung Nassau. Drei Euro wollen sie für jede junge Läuferin und jeden jungen Läufer an der Wohltätigkeitsveranstaltung spendieren und damit die Spendenkasse des Fördervereins für das geplante stationäre Hospiz in Nassau weiter füllen.
Kindergärten und Schulen sind vom Förderverein eingeladen, sich an dem Spendenlauf rege zu beteiligen. Für alle Bambini, Kinder und Jugendlichen gibt es die Startnummer 1, eine Medaille und eine Teilnehmerurkunde.
Das sportliche und gesellige Event findet am 19. September im Freiherr-vom-Stein-Park in Nassau statt. Vor dem Start über 400 Meter um 12 Uhr, über 1000 und 2000 Meter um 12. 30 Uhr bieten PhysiotherapeutInnen von INTHERA, Therapiezentrum Stiftung Scheuern, ein Aufwärmtraining an.